Mittwoch 23. Februar 2022 19.30 Uhr
Kulturladen Schloss Almoshof Almoshofer Hauptstraße 49-53, 90427 Nürnberg
Krimilesung Johannes Wilkes – Fred Munker Akkordeon
Veranstalter: KuF Almoshof
Mittwoch 27. April 2022 19.30 Uhr
Kulturladen Schloss Almoshof Almoshofer Hauptstraße 49-53, 90427 Nürnberg
Krimilesung Jan Beinßen – Fred Munker Akkordeon
Veranstalter: KuF Almoshof
Samstag 07. Mai 20.00 Uhr Einlass 19.30 Uhr
Tanzstudio Maniacs Puricellistraße 40, 93049 Regensburg
AKKORDION DUO NUREMBERG, Daniel Zacher und Fred Munker, Akkordeon
Eintritt: frei 12.- € / erm. 8.- € – Veranstalter: Swingmaniacs Regensburg Sebastian Hivy
Kartentelefon: Daniel Zacher 0175/9893982 oder Sebastian Hivy 0160/95462951
Samstag 14. Mai 2022 19.30 Uhr
Lukas Kirche Eichenstraße 9, 90768 Fürth
CLASSIC meets JAZZ- Rendevouz mit alten Meistern – Fred Munker, Akkordeon und Stephan Greisinger, Sopransaxofon
Mit Akkordeon und Sopransaxophon im Gepäck, treten Fred Munker und Stephan Greisinger eine abwechslungsreiche musikalische Reise durch mehrere Jahrhunderte an – von Barock bis Impressionismus, von Bach bis Ravel, stets gewürzt mit einer Prise Jazz. Das Programm verspricht interessante Klänge, virtuoses Zusammenspiel und spannende Improvisationen. Im Mittelpunkt stehen Ausschnitte aus Mussorgskys berühmtem Werk „Bilder einer Ausstellung“. Die Bilder, die Mussorgsky zu seinem Zyklus inspiriert hatten, hat die Nürnberger Künstlerin Uschi Faltenbacher speziell für dieses Programm neu interpretiert gefunden. Eintritt: frei – Veranstalter: Lukas-Gemeinde Fürberg/Fürth
Ehemalige Synagoge Ottensoos Dorfplatz 5, 91242 Ottensoos
DUO LARIMAR – SPIRITuos
Samstag 28. Mai 19.00 Uhr
Schlossstadel Pyrbaum Schlosshof, 90602 Pyrbaum
AKKORDION DUO NUREMBERG, Daniel Zacher und Fred Munker, Akkordeon
Eintritt: frei – Veranstalter: Musikverein der Gemeinde Pyrbaum e.V. Kartentelefon:0175-9893982
Donnerstag 2. Juni 20.00 Uhr
Loft Austraße 70, 90429
AKKORDION DUO NUREMBERG, Daniel Zacher und Fred Munker, Akkordeon
Eintritt: Veranstalter: Loft Gostner Theater
Freitag 3. Juni 17.00 Uhr
Sparkassenhaus Nürnberg Stift Veilhofstraße 38, 90489 Nürnberg
Vernissage KÜNSTLER machen HELFER sichtbar mit Fred Munker, Akkordeon
Eintritt: frei Veranstalter: Nürnberg Stift
Neuses Museum Luipoldtstraße 5, 90402 Nürnberg
Tango Practica Adiane und ALexandre ab 18.30 Uhr – 20.00 Uhr Tangokonzert mit Tanz und Live Musik „Die blinden Hühner“ – 10 wilde Weiber singen Tango a Cappella, Klavierduo Inna Schur und Eva Herrmann mit Tangos von Saul Cosentino und natürlich mit mir und Stefan Teschner an der Geige mit Tangos von Galliano und Traditionals.
Samstag 23. Juli 17.30 Uhr
Franzosenkirche Boxlohe 1-3, 91126 Schwabach
FRENCH Touch – Fred Munker, Akkordeon und Stefan Teschner, Geige
Das Duo besticht mit eigenen Arrangements der Komponisten Astor Piazzolla und Richard Galliano. Letzterer selbst Akkordeonist, der den traditionellen Musette Walzer Frankreichs reformiert hat, wie es seiner Zeit Astor Piazzolla mit dem Tango getan hat. Mit Stefan Teschner an der Geige vom Staatstheater Nürnberg hat Fred Munker einen kongenialen Partner gefunden.
Eintritt: frei- Veranstalter: Verkehrsamt Schwabach
Donnerstag 13. Oktober 2022 18.30 Uhr
Schloss Almoshof Almoshofer Hauptstraße 49-53 90427 Nürnberg
DUO LARIMAR – SPIRITuos
Freitag 14. Oktober 2022 19.30 Uhr
Herbstgefühle Kreuzgang Abensberg, Eingang Karmelitenplatz 93326 Abensberg
DUO LARIMAR – SPIRITuos
Samstag 22. Oktober 2022
Jegelscheune Forststraße 2, 90530 Jegelscheune
Krimilesung mit Jan Beinßen Sebalds Fluch – Paul Flemmings 16. Fall – Fred Munker Akkordeon
Eintritt: VVK 12.- € AK 15.- € Veranstalter: Markt Wendelstein Tickets
Samstag 05. November 2022 19.30 Uhr
Gehtsemanekirche Schwabach Danziger Straße 4, 91126 Schwabach
CLASSIC meets JAZZ- Rendevouz mit alten Meistern – Fred Munker, Akkordeon und Stephan Greisinger, Sopransaxofon
Mit Akkordeon und Sopransaxophon im Gepäck, treten Fred Munker und Stephan Greisinger eine abwechslungsreiche musikalische Reise durch mehrere Jahrhunderte an – von Barock bis Impressionismus, von Bach bis Ravel, stets gewürzt mit einer Prise Jazz. Das Programm verspricht interessante Klänge, virtuoses Zusammenspiel und spannende Improvisationen. Im Mittelpunkt stehen Ausschnitte aus Mussorgskys berühmtem Werk „Bilder einer Ausstellung“. Die Bilder, die Mussorgsky zu seinem Zyklus inspiriert hatten, hat die Nürnberger Künstlerin Uschi Faltenbacher speziell für dieses Programm neu interpretiert gefunden. Eintritt: frei – Veranstalter: Gehtsemanekirche Schwabach
Samstag 12. November 2022 19.30 Uhr
St. Pauls Kirche Dr.-Martin-Luther-Platz 2, 90763 Fürth
CLASSIC meets JAZZ- Rendevouz mit alten Meistern – Fred Munker, Akkordeon und Stephan Greisinger, Sopransaxofon
Mit Akkordeon und Sopransaxophon im Gepäck, treten Fred Munker und Stephan Greisinger eine abwechslungsreiche musikalische Reise durch mehrere Jahrhunderte an – von Barock bis Impressionismus, von Bach bis Ravel, stets gewürzt mit einer Prise Jazz. Das Programm verspricht interessante Klänge, virtuoses Zusammenspiel und spannende Improvisationen. Im Mittelpunkt stehen Ausschnitte aus Mussorgskys berühmtem Werk „Bilder einer Ausstellung“. Die Bilder, die Mussorgsky zu seinem Zyklus inspiriert hatten, hat die Nürnberger Künstlerin Uschi Faltenbacher speziell für dieses Programm neu interpretiert gefunden. Eintritt: frei – Veranstalter: Gemeinde St. Paul Fürth
Mittwoch 23. November 2022 19.30 Uhr
Kulturladen Schloss Almoshof Almoshofer Hauptstraße 49-53, 90427 Nürnberg
Ralf Nestmeyer: Späte Rache am Luberon ein französisches Oeuvre– Fred Munker Akkordeon
Veranstalter: KuF Almoshof
Mittwoch 28. und Donnerstag 29. Dezember 2022 19.00 Uhr
Rote Bühne Vordere Cramergasse 11, 90478 Nürnberg
Vom Zauber der Rauhnächte
Fred Munker und MaerenKabinett laden zu einem Abend rund um die Rauhnächte ein, jenen mythischen Zwölf Nächten zwischen Heiligabend und dem Dreikönigstag, in denen seit jeher rätselhafte Mächte am Werke sein sollen. Mit Musik und Geschichten wird vom wundersamen Zauber dieser Zeit „zwischen den Jahren“ berichtet. Berührend, unheimlich, aber auch oft amüsant geht es zu, wenn von MaerenKabinett – bestehend aus den Schauspielern Lukas Siegemund und Franziska Baumann – Sagen und Märchen von allerhand Spuk, Aberglauben, der Wilden Jagd und Frau Holle erzählt wird. Die geheimnisvolle Percht zieht durch die Lande und der Winter selbst wandelt in Gestalt des eisigen Schneemädchens umher Eintritt: s.Rote Bühne – Veranstalter: Rote Bühne
Samstag 4. Vebruar 2023 Uhrzeit N.N.
PZ-Kulturraum Nürnberger Straße 19, 91207 Lauf
LA DOLCE VITA
FRED MUNKER Trio feat. Stephan Greisinger, Sopransaxofon
präsentiert eine Hommage an den großen Meister der italieni-schen Film-Musik – Nino Rota. Auf dem Programm stehen die Melodien aus den berühmtesten Film-klassikern Federico Fellinis, der 2020 100 Jahre alt geworden wäre. Ein guter Grund, sich seiner filmischen Meisterwerke zu erinnern. Filmklassiker wie La Dolce Vita oder La Strada, die ihre Wirkung auch der Musik verdanken, mit der Nino Rota viele der berühmten Szenen unvergesslich gemacht hat. Schon nach wenigen Takten fühlt sich das Publikum ganz in diese italienischen Geschichten und Schauplätze versetzt. Eine Italien-Reise der ganz anderen Art.
Eintritt: N.N. Veranstalter: PZ-Kulturraum Lauf
Sonntag 23. Juli 19.00 Uhr
Konzert Synagoge Ermreuth, Wagnergasse 8, 91077 Neunkirchen a.Br.
DUO LARIMAR – SPIRITuos
Samstag 30. Dezember 19.30 Uhr
Gemeinde St. Andreas Dr. Martin-Lutrher-Platz 11, 91781 Weissenbrug
CLASSIC meets JAZZ- Rendevouz mit alten Meistern – Fred Munker, Akkordeon und Stephan Greisinger, Sopransaxofon
Mit Akkordeon und Sopransaxophon im Gepäck, treten Fred Munker und Stephan Greisinger eine abwechslungsreiche musikalische Reise durch mehrere Jahrhunderte an – von Barock bis Impressionismus, von Bach bis Ravel, stets gewürzt mit einer Prise Jazz. Das Programm verspricht interessante Klänge, virtuoses Zusammenspiel und spannende Improvisationen. Im Mittelpunkt stehen Ausschnitte aus Mussorgskys berühmtem Werk „Bilder einer Ausstellung“. Die Bilder, die Mussorgsky zu seinem Zyklus inspiriert hatten, hat die Nürnberger Künstlerin Uschi Faltenbacher speziell für dieses Programm neu interpretiert gefunden. Eintritt: N.N. – Veranstalter: Gemeinde St. Andreas